Familienweitergabe und umfassende Ausbildung

Meister Shen Jin (1957, Shanghai), Von frühester Kindheit an folgte seinem Vater, Dr. Shen Hongxun, in den von ihm gegebenen Kursen. Im Alter von 9 Jahren begann sie bei ihm Taijiquan zu lernen. Sie profitierte von seinem Unterricht sowie von dem mehrerer Meister in China. Ihr Vater bezog sie in sein Denken und die Entwicklung der BuQi®-System. Er bat ihn, eine Form aus den 37 Ausgangshaltungen von Taiji 37. Sie schuf auch Taiji 13, ein Satz von 13 Positionen in acht Richtungen. Diese Form ermöglicht ein besseres Verständnis der Taiji-Prinzipien und einen leichteren Zugang zu ihnen durch eine Kurzform.

Meister Shen Jin absolvierte das Qian Jin College für Traditionelle Chinesische Medizin. Sie studierte auch die 12 Daoyin E-Mei mit Meister Sun Jingtao, Freund und Mitschüler von Zhou Qianchuan. Er hat das einzige Werk verfasst, das diese Praxis erklärt.

Mit 21 Jahren ist sie bereits Qigong-Meisterin und führt die Arbeit ihres Vaters fort.

Sie begann im Alter von 21 Jahren mit dem Unterrichten und wurde die jüngste Qigong-Meisterin in der Geschichte des Qigong. Meister Shen Jin lehrt nun alle Praktiken des SBuQi®-System von seinem Vater in verschiedene europäische Länder weitergegeben. Sie unterrichtet regelmäßig in Belgien im Rahmen der BuQi® Institute International, gegründet von seinem Vater. Sie gibt auch Sommerkurse in Belgien.

Meisterin Shen Jin gibt die Prinzipien und Lehren, die sie von ihrem Vater, Dr. Shen Hongxun, erhalten hat, konsequent und leidenschaftlich weiter. Sie sorgt dafür, dass diese Lehre lebendig bleibt.

Sein Unterricht ist reich an präzisen Verweisen auf Ideogramme. Sein Wissen über die taoistische und buddhistische Philosophie sowie die chinesische Energietradition fließen in seine Lehre ein.

Es ermöglicht jedem, die Lehren der authentischen chinesischen Tradition in die Praxis umzusetzen. Dank seiner Präsenz und seiner reichhaltigen und präzisen Lehre erhält das Wort BuQi (Energieausgleich) seine volle Bedeutung.

Meister Shen Jin, während eines Daoyin-Kurses am E-Mei-Berg. Dabei achtet sie genau auf die Richtigkeit der Körperhaltungen.