Anfängerfragen… Das könnten Fragen sein, die Sie sich stellen! Aussprache, Bedeutung von Wörtern, (sehr) schnelle Erklärungen der Praktiken des BuQi®-Systems… Dies ist eine Einladung, Ihre Suche nach Informationen auf dieser Website fortzusetzen oder uns zu kontaktieren.
Vorstellung des BuQi®
1) Wie heißt BuQi®?Wir sagen: „bou“ „chi“
2) Was bedeutet das?

BU bedeutet: ordnen, ordnen
et
IQ: Energie
3) Was ist Energie?
氣 ist das chinesische Ideogramm für QI („Chi“): Energie. Energie ist etwas Ungreifbares und Dynamisches, das sich überall ausbreitet. Man könnte seine Zirkulation mit der eines elektrischen Stroms vergleichen, in einem Netzwerk im Körper. Die Chinesen sprechen von Atemzügen.
Welche Praxis?

4) Was machen wir genau?
Wir praktizieren Übungen namens Daoyin, die darauf abzielen, die Energiezentren des Körpers zu aktivieren und den Energiekreislauf dort zu entsperren, wo er stagniert.
5) Ist es Gymnastik?
Nein, das sind keine einfachen Muskelbewegungen. Dank der Energiezirkulation öffnen wir die von der Übung betroffenen Bereiche des Körpers.
6) Können Sie Übungen nennen?
Es gibt verschiedene Arten von Übungen, die unterschiedliche Funktionen haben:
- • Taijiwuxigong („Tai Dji Wou Si Gong“),
- • Daoyin Yi Jin Jing („I Djin Djing“),
- • Daoyin der Tiere,
- • Taiji 13,
- • Taiji 37,
- • Daoyin vom Berg E-Mei...
Was sind BuQi®-Übungen?
7) Was bedeuten diese Namen?

Daoyin („dao-in“) bedeutet Übung, die (der Energie) eine Richtung gibt.
Yi-Jin-Jing, Übungen, die Muskeln und Sehnen dehnen und transformieren.
Daoyin der Tiere :
Übungen, die von den klassischen Haltungen der 5 Tiere (Tiger, Hirsch, Affe, Vogel, Bär) inspiriert sind, plus einem Pinguin, der von Dr. Shen Hongxun hinzugefügt wurde.
Taijiwuxigong bedeutet: dank der Arbeit der 5 Atemzüge im Körper unbegrenzt groß zu werden. Wir öffnen den Körper und aktivieren die Energie, wodurch Blockaden gelöst werden.
Taiji 13 und Taiji 37, ähnlich wie Taijiquan, bedeutet auch, unbegrenzt groß zu werden. Taiji 13 weil 13 Bewegungen, 37 weil 37 Haltungen.


Daoyin vom Berg E-Mei, aufgrund des geografischen Ursprungs dieser Praxis. Dies sind 12 separate Sequenzen, die das Gleichgewicht des Körpers fördern. Wir suchen die Öffnung der Leitbahnen und Meridiane von den Extremitäten (Hände und Füße).
8) Meridiane, bezieht sich das auf die chinesische Medizin?

Ja, die Meridiane sind die Energiekreisläufe im Körper. Sie sind mit den verschiedenen Organen verwandt. Das Freisetzen der Energiekreisläufe ist also wohltuend für den Körper.
In ähnlicher Weise sind Kanäle breitere Bahnen, die die verschiedenen Körperteile verbinden und öffnen.
Häufig gestellte Fragen zu BuQi®
9) Ich kenne die Chakren, aber ich weiß nicht, was die Dantians sind ...

In der chinesischen Tradition sind die Dantians Energiezentren, drei an der Zahl. Das untere Dantian entspricht dem Bauch, es befindet sich 4 Finger im Körper.
Das mittlere Dantian entspricht der Brust, einem Bereich, in dem Emotionen "gespeichert" werden, das obere Dantian befindet sich zwischen den Augenbrauen, etwas darüber.
Die Hindus nennen es das dritte Auge.
10) Spontane Bewegung ist eine erlernte Praxis?

Nein, spontane Bewegung ist per Definition spontan. Jeder Mensch hat im Alltag spontane Bewegungen, wie z. B. Blinzeln. Für uns ist es eine physische oder emotionale Reaktion des Körpers, die durch die Aktivierung von Energie im Körper dank einer Körperhaltung erklärt wird. Wir sprechen von spontaner Bewegung, die durch die Körperhaltung ausgelöst wird. Diese Praxis ist mit der von Taijiwuxigong verwandt. Blockaden werden beseitigt.
11) Warum sind diese Praktiken langsam?
Langsamkeit scheint in einer Gesellschaft, die auf Geschwindigkeit basiert, unerwünscht zu sein. Sie müssen die Vorteile einer Praxis verstehen, die die Einheit des Körpers wiederherstellt, in einer Welt, die alles fragmentiert. Muss man sich nicht die Zeit nehmen, die Gesten auszukosten? Zu fühlen, was in deinem Körper passiert, ist auch ein Weg, ihn besser zu verstehen.
12) Gibt es Meditation?
Golden Light Meditation ist eine der BuQi®-Praktiken. Sie sollten jedoch wissen, dass der Zweck der Übungen darin besteht, jeden in einen Zustand des inneren Gleichgewichts zu bringen, den Geist zu beruhigen und zu dem zu gelangen, was man Meditation in Aktion nennen könnte.
13) Können wir Vorteile von diesen Praktiken erwarten?
Das ist ihr Ziel: Wir sprechen von Gesundheitspraktiken, die auf Körper und Geist wirken. Doktor Shen Hongxun verwendet das Wort Selbstheilung: Wir handeln an uns selbst, für mehr Wohlbefinden.
14) Was bedeutet das Logo?

Dieses Logo greift das Prinzip des Siegels auf, also eine Aufschrift in Sigillenschrift, einer alten Schreibweise. Wir finden rechts von oben nach unten das Wort BuQi (siehe Frage 1) und links von oben nach unten das Wort „lian meng“ („link men(g)“), was Bund, Vereinigung bedeutet.